Fraktionsbericht 26.09.2022
- Details
- Kategorie: Fraktionsbericht
- Veröffentlicht: Donnerstag, 29. September 2022 15:00
- Zugriffe: 344
Geflüchtete aus der Ukraine
Der Gemeinderat erhielt einen Sachstandsbericht zu der aktuellen Flüchtlingssituation. Diese stellt uns nun vor sehr große Herausforderungen. Bis zum Jahresende müssen wir noch ca. 100 Personen unterbringen, und auch im nächsten Jahr ist mit ca. 35 Personen pro Monat zu rechnen. Hierbei wird nicht mehr unterschieden, aus welchen Ländern die Flüchtlinge kommen. Die Situation ist derzeit noch kritischer als im Jahr 2015. Wir danken der Stadtverwaltung, Frau Carmen Merkel für Ihren Einsatz und die gute Organisation.
Örtliche Bedarfsplanung nach dem Kindergartenbetreuungsgesetz und Fortschreibung des Kindergartenbedarfsplanes
Wie in jedem Jahr wird der Bedarf an Betreuungsplätzen ermittelt und fortgeschrieben. Der Kindergartenbedarfsplan beinhaltet den aktuellen Stand in den Kindertageseinrichtungen zum Jahr 2022/2023 und einen Ausblick für die Folgejahre. So können wir aktuell die gesetzlichen Anforderungen für die Bereitstellung von Kindergartenplätzen erfüllen. In den kommenden Jahren werden wir aber weiter kräftig investieren müssen, um den weiterwachsenden Bedarf an Betreuungsplätzen bedienen zu können. Gaggenau bleibt eine prosperierende familienfreundliche Stadt. Auch hier danken wir der Stadtverwaltung, Frau Gabriele Maier für den umfassenden Bericht und geleistete Arbeit.
Zukunftsfeste Innenstadt
Seit vielen Jahren ist die Entwicklung der Innenstadt ein wichtiges Thema im Gemeinderat. Uns ist es wichtig, die Innenstadt lebendig und interessant zu halten. Hier gilt es Konzepte zu erarbeiten und umzusetzen, die dem veränderten Kaufverhalten Rechnung tragen und die Aufenthaltsqualität steigert. Dazu gehört auch mittelfristig die Sanierung der Fußgängerzone. Die CDU-Fraktion unterstützt die Strategieentwicklung „Zukunftsfeste Innenstadt" und die Einsetzung einer Projektgruppe aus Werbegemeinschaft, Branchenvertretern, Immobilieneigentümern, Stadtverwaltung und Gemeinderat mit Unterstützung der IHK Karlsruhe, um unsere Innenstadt weiterzuentwickeln und modern und lebendig zu gestalten.
Andreas Paul
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!