• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

fb   tw   yt  mail  instagramm

www.cdu-gaggenau.de

  • Aktuell
  • Aus dem Gemeinderat
  • Stadtverband
  • Ortsverbände
  • Kreisverband
  • Junge Union
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz

Termine

Letzter Monat August 2022 Nächster Monat
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31

Neues aus Gaggenau

  • Fraktionsbericht 25.07.2022
  • CDU-Stadtverband zu Besuch bei der DLRG Gaggenau
  • Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Kernstadt
  • Fraktionsbericht 30.05.2022
  • Tag der offenen Feuerwehr

CDU-Aktuell

09. August 2022

  • AKK wird 60
  • Gemeinsam gegen die Energiekrise
  • Unser Weg zur inhaltlichen Erneuerung
  • Stark vor Ort, stark für die Menschen

ab banner

kw banner

CDUde

mg banner

d trend

CDU regt Verlängerung des kostenfreien Parkens an

Details
Kategorie: Stadtverband
Veröffentlicht: Freitag, 18. September 2020 08:08
Zugriffe: 1198

Die Corona-Pandemie hat die Gaggenauer Einzelhändler weiterhin fest im Griff, aus diesem Grund fordert der CDU-Stadtverband die Stadtverwaltung und den Gemeinderat dazu auf, eine Verlängerung der kostenfreien Parkzeit über Ende Oktober hinaus zu prüfen.

Schon Anfang Juni 2020 änderte der Gemeinderat die Entgeltordnung und ermöglichte bis einschließlich 31 Oktober ein 2-stündiges kostenfreies Parken in der Tiefgarage, um so die Gaggenauer Geschäfte zu unterstützen. Aufgrund der anhaltenden Einschränkungen für den Einzelhandel durch die Corona Pandemie sollte geprüft werden, ob diese Regelung bis Ende des Jahres oder sogar darüber hinaus verlängert werden kann.

Sabine Arnold
Vorsitzende CDU Stadtverband Gaggenau

Gesundheit ist das Wichtigste

Details
Kategorie: Stadtverband
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. April 2020 20:36
Zugriffe: 1522

Liebe Mitglieder der CDU Gaggenau,

Wir alle haben in den letzten Wochen festgestellt, dass Gesundheit das Wichtigste ist. Ich hoffe sehr das es Ihnen / Euch allen gut geht und alle gesund sind.

Wir befinden uns im Ausnahmezustand, die meisten Geschäfte sind geschlossen und es gelten strenge Regeln für unseren Alltag. Das verlangt uns allen viel ab, aber wir sind in Deutschland auf einem guten Weg diese Pandemie hier einzudämmen. So konnten die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder gestern erste Lockerungen der bestehenden Beschränkungen vereinbaren, diese sollen regelmäßig (derzeit 14 Tage) auf ihre Wirkweise überprüft werden. Das heißt, sollten die Ansteckungszahlen mit dem COVID19-Virus wieder ansteigen, ist auch eine Zurücknahme dieser Lockerungen möglich.

Vonseiten der Landes- und Bundes-CDU wurde viel Wichtiges und Positives erarbeitet und vorangebracht. Hier sind vor allem die Soforthilfe Programme zu nennen für Selbständige, Freiberufler und Kleinunternehmer. Oder die Steuerstundungen für Unternehmen, um deren Liquidität zu verbessern, überdies wurde der Zugang zum Kurzarbeitergeld erleichtert und vieles mehr.

MdB Kai Whittaker und die MdLs Dr. Alexander Becker und Tobias Wald sind im ständigen Kontakt mit dem Kreisverband und den Vorsitzenden der Orts- und den Stadtverbänden, an dieser Stelle, ein herzliches Dankeschön, für ihren unermüdlichen Einsatz und die gute Zusammenarbeit.

Es liegt noch ein weiter Weg bis zur Normalität unseres Alltags vor uns und dieser wird ein anderer sein wie wir ihn kennen, bitte verlieren sie nicht den Mut und die Zuversicht, es wird weitergehen. Bitte halten sie weiterhin die Kontaktbeschränkungen ein und vor allem, bleiben Sie gesund.

Mit freundlichen Grüßen
Sabine Arnold

Vorsitzende CDU Stadtverband Gaggenau
Vorsitzende CDU  Ortsverband Gaggenau

Alle Infos zu COVID19 und den Beschlüssen finden Sie hier:

https://www.cdu.de/corona/

und hier:

https://www.landkreis-rastatt.de/Startseite/aktuelles/corona+-+aktuelle+situation+im+landkreis+rastatt+und+stadtkreis+baden-baden.html

Unterschriften gegen eWayBW

Details
Kategorie: Stadtverband
Veröffentlicht: Montag, 16. März 2020 20:37
Zugriffe: 2988

Brigitte Schäuble, Anne Schmitt und Andreas Paul haben am Samstag in der Gaggenauer Fußgängerzone in zwei Stunden 139 Unterschriften gesammelt. Zeitweise war auch Landtagsabgeordneter Dr. Alexander Becker und Andreas Merkel, Fraktionsvorsitzender im Kreistag, mit an Bord. In Zeiten von Corona wurde übrigens jeder Kugelschreiber nach der Benutzung desinfiziert! Das kam sehr gut an - wie überhaupt die gesamte Aktion!

Die Stimmung bei den Leuten ist eindeutig gegen das Projekt eingestellt. Die Aussicht, wochenlang im Stau zu stehen ärgert sie richtig. 

eWayBW14032020
OB Florus, auf dem Weg zum Rathaus schaute an unserem Stand vorbei und informierte sich über unsere Aktion. Foto: CDU Gaggenau

Weitere Beiträge ...

  1. CDU-Verbände fordern endgültigen Stopp von eWayBW
  2. Dr. Alexander Becker MdL: Wir brauchen Technologieoffenheit, Transparenz und Kostenbewusstsein
  3. Town-Hall Meeting mit Kai Whittaker in Gaggenau
  4. CDU-Verbände lehnen die Elektro-Testrecke ab
  5. Sommerfest CDU Gaggenau
  6. Auszeichnungen für langjährige CDU-Ortschaftsräte
  7. Toni Huber zum Landrat gewählt
  8. MITREDEN - Wo drückt FRAU der Schuh?

Seite 9 von 12

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende

btw21 01

gsp prozess 052022

© CDU Stadtverband Gaggenau 2018 - 2021       Kritik - Anregungen - Fragen ... schreiben sie uns: CDU Gaggenau

Cookie Hinweis
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.
Ok, verstanden Mehr Info