• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

fb   tw   yt  mail  instagramm

www.cdu-gaggenau.de

  • Aktuell
  • Aus dem Gemeinderat
  • Stadtverband
  • Ortsverbände
  • Kreisverband
  • Junge Union
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz

Termine

Letzter Monat Juli 2025 Nächster Monat
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Neues aus Gaggenau

  • Fraktionsbericht 07.07.2025
  • Nachruf Anne Schmitt
  • Besuch des jüdischen Friedhofs in Kuppenheim
  • Fraktionsbericht 02.06.2025
  • Fraktionsbericht 19.05.2025

CDU-Aktuell

  •  Deutschland gemeinsam voranbringen 
  • Die Stimmung im Land wird besser
  • Der Politikwechsel hat begonnen – Deutschland startet durch 
  • Das Konrad-Adenauer-Haus feiert den 25. Geburtstag
  • 80 Jahre CDU: Internationale Verantwortung übernehmen

ab banner

kw banner

CDU bw

CDUde

mg banner

zdf politbarometer

d trend

gfd

Fraktionsbericht 05.05.2025

Details
Kategorie: Fraktionsbericht
Veröffentlicht: Dienstag, 06. Mai 2025 18:00
Zugriffe: 216

Gartenabfallplatz Bad Rotenfels

Ein neuer Gartenabfallplatz ist in Bad Rotenfels schon sehr lange in Planung. Nun soll endlich die Umsetzung erfolgen. Mit dem gefassten Aufstellungsbeschluss und die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit wird der offizielle Startschuss gegeben. Ziel der Inbetriebnahme des neuen Gartenabfalllatzes ist auf Ende 2026 geplant. Bis zur Fertigstellung gilt es natürlich Übergangslösungen zu finden, die für alle Beteiligten zufriedenstellend sein sollten.

Neukalkulation Verwaltungsgebühren und Auswirkungen auf die Bevölkerung

Die Verwaltungskosten, die entstehen sollen von den Gebühren gedeckt werden, so will es der Gesetzgeber. Das ist auch richtig, wer eine Leistung der Verwaltung in Anspruch nimmt, sollte diese entsprechend bezahlen. Die Gebühren wurden in Gaggenau lange Zeit nicht erhöht, was zur Folge hat, dass sich die Gebühren nun um ca. 9% erhöhen werden. Das werden Mehrkosten für die Bürger und Bürgerinnen von insgesamt ca. 34.000.— € pro Jahr sein. Diese Mehrkosten verteilen sich auf alle in Anspruch genommenen Leistungen.

eWayBW- Strecke im Murgtal

Sowohl die CDU-Fraktion als auch die CDU Gaggenau haben sich von Anfang an gegen den Bau der Teststrecke ausgesprochen. Die Befürchtungen, dass die sehr hoch gesteckten Erwartungen nicht erfüllt werden konnten, haben sich leider bewahrheitet. Gut ist, dass die Masten, die die Einfahrt ins Murgtal „geziert“ haben nun endlich wieder verschwinden werden. Die Steuergelder hätten unserer Meinung nach sinnvoller eingesetzt werden können.

CDU-Fraktion Dorothea Maisch    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tag der Arbeit 2025

Details
Kategorie: Stadtverband
Veröffentlicht: Freitag, 02. Mai 2025 14:46
Zugriffe: 382

1. Mai Kundgebung der IG Metall in Gaggenau

sv01052025

Bei strahlendem Sonnenschein und guten Gesprächen mit unseren Bundestagsabgeordneten Kai Whittaker und Gaggenauer Bürgern war gute Laune vorprogrammiert. Vielen Dank für die Einladung. Foto CDU Gaggenau.

„Aktion Mitreden“ der Frauen Union Baden-Württemberg

Details
Kategorie: Gaggenau
Veröffentlicht: Montag, 14. April 2025 10:48
Zugriffe: 246

fu12042025
© CDU Gaggenau

Im Rahmen der landesweiten Aktion „Mitreden“ der Frauen Union Baden-Württemberg war am Samstag, 12. April, auch der CDU-Stadtverband Gaggenau mit einem eigenen Stand auf dem Wochenmarkt vertreten. Unter der Leitung von Brigitte Schäuble suchten die CDU-Frauen von 9 bis 12 Uhr das direkte Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern.

Die Aktion, an der sich bereits im vergangenen Jahr mehr als 40 Städte und Gemeinden beteiligt hatten, verfolgt das Ziel, insbesondere Frauen, die Möglichkeit zu geben, sich mit politisch aktiven Frauen auszutauschen. Viele Passantinnen nutzten die Gelegenheit, um Anregungen zu geben, Wünsche zu äußern oder auch Kritik loszuwerden – ganz im Sinne des offenen Dialogs, den die Frauen Union fördern möchte.

„Es ist uns wichtig, den Menschen zuzuhören und ihre Anliegen ernst zu nehmen“, so Brigitte Schäuble. Der persönliche Kontakt vor Ort sei ein unverzichtbarer Bestandteil der politischen Arbeit, betonte sie. Die Gespräche am Stand zeigten deutlich, dass das Interesse an politischen Themen da ist – insbesondere, wenn es um familiennahe Themen, Gleichstellung und lokale Entwicklungen geht.

Mit der Aktion wolle man auch Hemmschwellen abbauen und Frauen ermutigen, sich stärker in politische Prozesse einzubringen.

Neujahrsempfang CDU Kreisverbände Rastatt und Baden-Baden

Details
Kategorie: Stadtverband
Veröffentlicht: Samstag, 01. Februar 2025 00:00
Zugriffe: 615

31. Januar 2025 - Neujahrsempfang mit Wolfgang Bosbach

© CDU Rastatt Baden-Baden

Wolfgang Bosbach sprach beim Neujahrsempfang der CDU-Kreisverbände Rastatt und Baden-Baden im Unimog-Museum in Bad Rotenfels über aktuelle politische Herausforderungen. Im Mittelpunkt seiner Rede standen die Migrationspolitik und die Abstimmung über den CDU-Antrag im Bundestag in dieser Woche. Er warnte vor einer weiteren Spaltung der Gesellschaft und hob die Bedeutung von Bildung sowie demokratischem Engagement hervor.

Ehrungen langjähriger Mitglieder im CDU Ortsverband Gaggenau

Details
Kategorie: Gaggenau
Veröffentlicht: Sonntag, 08. Dezember 2024 00:00
Zugriffe: 576

Der CDU Ortsverband Gaggenau hat Ende November seine feierliche Ehrung für langjährige Mitglieder durchgeführt und deren Engagement und Treue zur Christlich Demokratischen Union gewürdigt. Die Veranstaltung fand im Restaurant & Café „Im Quartier“ des Helmut-Dahringer-Haus statt und wurde von der Vorsitzenden Sabine Arnold geleitet. Diese konnte neben der Kreisvorsitzenden Brigitte Schäuble und zahlreichen Mitgliedern auch den Landtagsabgeordneten Dr. Alexander Becker und den Bundestagsabgeordneten Kai Whittaker begrüßen. Die Bedeutung der langjährigen Mitgliedschaft ist für die CDU ein hohes Gut, welches es heute nur noch selten gibt, „Eure Treue und Engagement sind das Fundament unserer Partei. Ihr habt nicht nur die Entwicklung der CDU in Gaggenau mitgestaltet, sondern euch auch aktiv für Verbesserungen unserer Stadt eingesetzt“, so Arnold.

ov 28112024

Für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden Winfried Förderer und Olaf Rabener. Rabener war viele Jahre im ehemaligen Ortsverband Oberweier im Vorstand tätig, als Kassenprüfer, Beisitzer und von 2008 bis 2014 als Pressebeauftragter. Seit 25 Jahren sind, Wolfgang Brähler und Ralf Scherb Teil der CDU, Scherb trat 1999 in die CDU in Rastatt ein und war von 2003-2005 Beisitzer im Stadtverband Rastatt. Im Ortsverband Niederbühl-Förch hatte er ebenfalls verschiedene Vorstandsämter inne. Nach seinem Umzug nach Gaggenau unterstützt er uns im Vorstand des Stadtverband und des Ortsverband Gaggenau tatkräftig als Beisitzer. Wir danken allen geehrten für ihr Engagement in der CDU.

Weiterlesen: Ehrungen langjähriger Mitglieder im CDU Ortsverband Gaggenau

Weitere Beiträge ...

  1. Ehrungen und Verabschiedung langjähriger Fraktionsmitglieder
  2. MITREDEN - Wo drückt Frau der Schuh
  3. Neuer Bürgermeister Andreas Paul
  4. Andreas Merkel 20-jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Kreisrat
  5. Ehrungen bei der CDU Gaggenau
  6. Jubiläumsfeier bei der CDU Hörden
  7. Wie sieht die Zukunft der CDU aus?
  8. CDU-Stadtverband zu Besuch bei der DLRG Gaggenau

Seite 2 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende

 
Gemeinsam mit unseren rund 380.000 Mitgliedern stellen wir uns in den Dienst unserer Heimat.  

gsp prozess 052022

© CDU Stadtverband Gaggenau 2018 - 2025       Kritik - Anregungen - Fragen ... schreiben sie uns: CDU Gaggenau

Cookie Hinweis
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.
Ok, verstanden Mehr Info