77 Jahre CDU Hörden

75 Jahre CDU Hörden wollten wir 2021 feiern, dann kam Corona und wir mussten mehrmals verschieben. Aber verschoben ist bekanntlich nicht aufgehoben und somit ergeht jetzt die

Einladung zur Jubiläumsfeier 77 Jahre CDU Hörden
verbunden mit einer lockeren und gemütlichen After Work Party

Liebe Parteifreunde,

zur Jubiläumsfeier und sich anschließender gemütlicher Partyrunde lade ich recht herzlich ein auf

 

Freitag, 30. Juni 2023, ab 18.00 Uhr

Ort:     Vereinsheim vom Hundeverein, Laufbachtal, auf Gernsbacher Gemarkung 
Weg:   von B 462 in den Kreisel einfahren und am Bahnübergang vor Hörden einbiegen, geradeaus. Nach ca. einhundert Meter gabelt sich der Weg. Links über die Laufbach-Brücke, kleine Steigung und ca. 300 m dem Weg entlang bis zur Einfahrt zum Vereinsheim, hier sind Parkplätze vorhanden. 

Wir freuen uns über zahlreiches Kommen. Bringt gerne Eure Partner, Kinder, auch Jungeltern, die zur Familie gehören, mit.

Wir bitten vorab um verbindliche Zusage bis 04.04.2023 per Mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  oder Telefon  07224 50427  Handy 0151 1235 2890 mit Angabe der Personenzahl.

CDU Ortsverband Hörden Vorsitzende
Marietta Zdun-Burkart

Weiterlesen: 77 Jahre CDU Hörden

Ortsverband will neue Mitglieder

BT 25.04.2022

CDU in Hörden: Kontinuität an der Spitze, Kritik am Wahlkampf

Gaggenau (vgk) – Großer Resonanz erfreute sich am Freitagabend die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbands Hörden. Mehr als 50 Prozent der Mitglieder waren gekommen, um auf zwei schwierige Jahre zurückzublicken. Die Wahlen erfolgten in großem Einvernehmen. Weitern an der Spitze des Ortsverbands steht Marietta Zdun-Burkart. Ebenso wählte die Versammlung sie zur Mitgliederbeauftragten.

Seit 1988 leitet Zdun-Burkart den Ortsverband. Sie erklärte, das Amt so lange weiterführen zu wollen, wie es ihre Gesundheit zulasse. Dennoch werden junge fähige Mitglieder gebraucht, um das Fortbestehen des Ortsverbands zu sichern.

Ebenso einstimmig oder mit großer Mehrheit wiedergewählt wurden: Stellvertreter Mathias Albrecht, Kassierer Michele Bevacqua und Schriftführer Werner Burkart.

Beisitzer sind Tatjana Joos-Strößner, Torben Glasstetter, Peter Mack, Dieter Schwan und Christian Kientz. Neu im Vorstand sind Beisitzer Michael Häfele und der zweite Stellvertreter Jonas Albrecht. Letzterer bildet mit Werner Burkart und Gianluca Bevacqua das gewählte Plakate-Team. Zu Kassenprüfern wurden Günter Häfele und Bernd Kraft bestimmt.

„Von 16 Mitgliedern üben 13 Personen ein Amt aus“, stellte die Vorsitzende nicht ohne Stolz fest. Zwei schwierige Jahre liegen hinter den CDU-Mitgliedern aus Hörden. Die Corona-Pandemie ließ keine größeren Treffen zu, auch die Bundestagswahl habe sich zum Desaster für die Partei entwickelt. „Viele haben sich über eine lange Zeit nicht sehen können“, führte Zdun-Burkart im Rechenschaftsbericht aus.

Die Pandemie ließ weder einen ordentlichen Landes- noch einen Bundestagswahlkampf zu, ebenso wenig wie die Feier anlässlich 75 Jahre CDU Hörden. Ebenfalls kritisierte die Vorsitzende den Bundestagswahlkampf der Partei sowie mangelnde Führung und ein fehlendes geschlossenes Bild. Drei Personen seien aufgrund dessen aus dem CDU-Ortsverband ausgetreten. Wichtig sei es jetzt, neue junge Mitglieder zu finden.

„2021 war kein gutes Jahr für die CDU“, sagte auch MdL Dr. Alexander Becker, der sich um die Wahlleitung kümmerte. Das Rechnungsergebnis stellte Kassierer Michele Bevacqua vor, bestätigt von den Kassenprüfern Bernd Kraft und Günter Häfele.

www.badisches-tagblatt.de