• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

fb   tw   yt  mail  instagramm

www.cdu-gaggenau.de

  • Aktuell
  • Aus dem Gemeinderat
  • Stadtverband
  • Ortsverbände
  • Kreisverband
  • Junge Union
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz

Termine

Letzter Monat Mai 2025 Nächster Monat
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Neues aus Gaggenau

  • Fraktionsbericht 05.05.2025
  • Tag der Arbeit 2025
  • „Aktion Mitreden“ der Frauen Union Baden-Württemberg
  • Fraktionsbericht 07.04.2025
  • Fraktionsbericht 17.03.2025

CDU-Aktuell

Der Feed konnte nicht gefunden werden!

ab banner

kw banner

CDU bw

CDUde

mg banner

zdf politbarometer

d trend

gfd

Ehrungen und Verabschiedung langjähriger Fraktionsmitglieder

Details
Kategorie: Fraktionsbericht
Veröffentlicht: Dienstag, 09. Juli 2024 00:00
Zugriffe: 1157

sv08072024
© CDU Gaggenau

Für die aktive Mitarbeit im Gemeinderat werden Rosalinde Balzer und Rudi Drützler für 25 Jahre und Dorothea Maisch für 20 Jahre geehrt. Herzlichen Glückwunsch. Wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg.

Dr. Karolin Zebisch wurde aus dem Gemeinderat verabschiedet. Wir sagen ein herzliches Dankeschön für ihr Engagement.

MITREDEN - Wo drückt Frau der Schuh

Details
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: Sonntag, 14. April 2024 00:00
Zugriffe: 1250

Am Samstag, 13. April, fand wieder die landesweite Aktion "Mitreden" der Frauen Union statt, auch die Frauen der CDU Gaggenau beiliegenden sich daran.

Gemeinsam mit aktiven Politikerinnen haben wir in der Fußgängerzone in Gaggenau die Frauen zu ihren Wünschen, Ideen, Anliegen, aber auch nach ihrer Kritik insbesondere an den kommunalen Verhältnissen befragt. Wir wollten den Frauen die Gelegenheit geben, sich spontan und ungeschminkt zu äußern. Je mehr Informationen wir durch diese Aktion erhalten, desto besser!

fu13042024 1 
Fotos CDU Gaggenau

Impressionen der heutigen landesweiten Aktion der Frauen Union BW. "MITREDEN" Wo drückt Frau der Schuh? Bei gutem Wetter und bester Laune konnten wir viele interessante Gespräche führen. Den Gaggenauern drückt nach den letzten Zeitungsberichten gewaltig der Schuh, das Hauptthema war heute die für Ende des Jahres angekündigte Schließung des City Kaufhaus. Auch wir sind schockiert darüber und hoffen das es irgendwie weitergehen kann.

fu13042024 2
Auch OB Pfeiffer hat vorbeigeschaut. Foto CDU Gaggenau.

Danke an alle die dabei waren.

#mitreden24   #cdu CDU Gaggenau   #gaggenau

Neuer Bürgermeister Andreas Paul

Details
Kategorie: Stadtverband
Veröffentlicht: Freitag, 22. September 2023 00:00
Zugriffe: 1730

PM Stadt Gaggenau 21.09.2023

In wenigen Tagen wird der bisherige Stadtrat Andreas Paul sein Dienstzimmer im Gaggenauer Rathaus als Bürgermeister beziehen.

21092023 bm vereidigung
Oberbürgermeister Michael Pfeiffer mit dem gewählten Beigeordneten Andreas Paul bei der Vereidigung.© Stadt Gaggenau

Am vergangenen Montag legte er ganz offiziell seinen Diensteid ab und erhielt seine Ernennungsurkunde. Gewählt worden war Andreas Paul am 24. Juli 2023 durch den Gemeinderat. Seine Amtszeit beträgt acht Jahre. Oberbürgermeister Michael Pfeiffer freute sich, dass „das Team an der Rahausspitze nun wieder komplett ist“. Den Platz vom Andreas Paul im Gemeinderat wird künftig Christian Kientz einnehmen. Der Gemeinderat stellte keine Hinderungsründe fest, so dass er bei der nächsten Sitzung im Oktober verpflichtet werden kann und künftig bei der CDU-Fraktion Platz nehmen wird. In der Folge beschloss der Gemeinderat am Montagabend auch die Besetzung von Ausschüssen, Arbeitskreisen und weiteren Gremien.

Andreas Merkel 20-jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Kreisrat

Details
Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: Montag, 07. August 2023 00:00
Zugriffe: 1583

Für seine 20-jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Kreisrat wurde dieser Tage der Gaggenauer Kreisrat Andreas Merkel (zweiter von rechts) von Landrat Prof. Dr. Christian Dusch (links) mit der Landkreismedaille des Landkreistages Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Dusch würdigt dabei unter anderem die fachliche Kompetenz, die der Kreisrat in die Arbeit des Kreistages und seiner Ausschüsse einbringe. Er hob zugleich hervor, dass Andreas Merkel als Fraktionsvorsitzender die Arbeit der größten Fraktion des Kreistages koordiniere.

sv07082023
Unser Bild zeigt den Geehrten zusammen mit zwei weiteren Kreistagsmitgliedern, die ebenfalls für ihre langjährige Mitarbeit ausgezeichnet wurden. Foto: Privat

Ehrungen bei der CDU Gaggenau

Details
Kategorie: Gaggenau
Veröffentlicht: Montag, 31. Juli 2023 21:00
Zugriffe: 1427

Im Rahmen einer Mitgliederversammlung wurden am Freitag vergangener Woche Langjährige Mitglieder für ihre Treue zur CDU geehrt. Die Ehrungen übernahm unser Bundestagsabgeordnete Kai Whittaker.

ov gg 28072023
Jürgen Schillinger, Kai Whittaker, Bernd Gernsbeck, Georg Nimesheim und Sabine Arnold. Foto © CDU Gaggenau

Für 40 Jahre geehrt wurden, Bernd Gernsbeck, er ist seit 1983 in der CDU und war in dieser Zeit in vielen verschiedenen Funktionen tätig: von 1987 – 1989 stellvertretender Vorsitzender und von 1989 – 2009 Vorsitzender der CDU-Selbach, wo er auch von 1994 – 2009 dem Ortschaftsrat angehörte. Dem Vorstand des Ortsverband Gaggenau gehörte er von 2010 – 2014 an. Im Stadtverband war von 1994 – 2008 Beisitzer und wurde schließlich von 2004 – 2009 in den Gemeinderat in Gaggenau gewählt.

Jürgen Schillinger, ist ebenfalls seit 1983 CDU-Mitglied, auch er hatte bis dato zahlreiche Ämter inne, von 1986 – 1992 fungierte er als Schriftführer im CDU Stadtverband Gaggenau und übernahm dann von 1985 – 1988 auch das Amt des Schriftführers im CDU Ortsverband Gaggenau. Seit 1988 bis heute ist Schillinger Schatzmeister im Ortsverband Gaggenau. Vielen Dank für 35 Jahre zuverlässige Kassenführung.

Für 50 Jahre Partei Mitgliedschaft wurde Georg Nimesheim geehrt, er ist seit 1973 in der Partei und hatte verschiedene Parteiämter im CDU-Ortsverband Gaggenau inne, 1980 - 1982 Schriftführer, 1982 - 1994 Vorsitzender, 1994 - 1997 übernahm er das Amt des Stellvertretenden Vorsitzenden, 2001 – 2014 fungierte er nochmals als Schriftführer. Seit 2013 ist er Ehrenvorsitzender der CDU Gaggenau.

Weitere Tagesordnungspunkte waren der Bericht der Vorsitzenden Sabine Arnold, in dem sie das erste Halbjahr dieses Jahres Revue passieren ließ und die Abstimmung über die Aufnahme der Mitglieder des ehemaligen Ortsverband Bad Rotenfels.

Weitere Beiträge ...

  1. Jubiläumsfeier bei der CDU Hörden
  2. Wie sieht die Zukunft der CDU aus?
  3. CDU-Stadtverband zu Besuch bei der DLRG Gaggenau
  4. Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Kernstadt
  5. Tag der offenen Feuerwehr
  6. Neustart im Waldseebad nach sechs Jahren Schließung
  7. 75 Jahre CDU Gaggenau
  8. CDU-Stadtverband fordert: „Kein PFC nach Oberweier“

Seite 3 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende

 
Gemeinsam mit unseren rund 380.000 Mitgliedern stellen wir uns in den Dienst unserer Heimat.  

gsp prozess 052022

© CDU Stadtverband Gaggenau 2018 - 2025       Kritik - Anregungen - Fragen ... schreiben sie uns: CDU Gaggenau

Cookie Hinweis
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.
Ok, verstanden Mehr Info